Maschinennr.:
4231
Fahrwege:
X = 3000 mm
Y = 1300 mm
Z = 1300 mm
Steuerung:
SIEMENS 840D sl OPERATE
Baujahr:
2016
X-Weg
3000 mm
Y-Weg
1300 mm
Z-Weg
1300 mm
Steuerung
SIEMENS 840D sl OPERATE
Aufspannfläche
Ø2.000 mm
Vorschub- u. Eilgangbereich stufenlos
2-30.000 mm/min
Werkzeugaufnahme
SK 50 BIG PLUS
Werkzeugwechsler Plätze
90 Stk.
Antriebsleistung – Frässpindel
26 kW bei 100% ED
Drehzahl Antriebsmotor
22-4.000 1/min
Maschinengewicht ca.
40 t
GRUNDMASCHINE UniSpeed 6T
VERFAHRWEGE DER GRUNDMASCHINE
Maschinenständer waagrecht‑längs X = 3.000 mm
Spindelstockschlitten senkrecht Y = 1.300 mm
Spindelstock waagrecht‑quer Z = 1.300 mm
MASCHINENGESTELL X‑ACHSE
Eigensteife Bauweise als Grundlage für ein dynamisches und schwingungsgedämpftes Verfahren des Maschinenständers in der X‑Achse. Eine aufwändige Fundamentierung ist nicht erforderlich. Der Maschinenständer ist in Portalbauweise am Maschinengestell angebracht. Drei gehärtete Wälz‑Kompaktführungen gewährleisten beim Verfahren höchste Präzision.
MASCHINENSTÄNDER Y‑ACHSE
Ständer aus Stahl‑Schweiß‑Konstruktion mit Wälz‑Kompaktführungen. Zwei gehärtete Wälz‑Kompaktführungen garantieren die Übertragung hoher Zerspanleistungen bei gleichbleibender Qualität. Ständer ist vor Spänen und Kühlwasser durch Abdeckungen geschützt.
SPINDELSTOCKSCHLITTEN UND SPINDELSTOCK
Gusskonstruktion aus GGG 60 mit hydraulischem Gewichtsausgleich, am Maschinenständer mit 2 gehärteten Wälz‑Kompaktführungen geführt. Spindelstock ebenfalls Gusskonstruktion aus GGG 60 mit zwei gegenüberliegenden Wälz‑Kompaktführungen. Die langen Führungen sowohl zum Maschinenständer wie auch zum Spindelstock garantieren höchste Leistungsübertragungen bei gleichbleibender Qualität. Um ein Abkippen des Maschinenständers entgegenzuwirken, sind die Führungsbahnen der Y‑und Z‑ Achsen so nah wie möglich angeordnet.
ANTRIEBSSYSTEM
Digitale Vorschub‑Einzelantriebe für konturgenaues Arbeiten über AC‑Motoren mit konstantem Drehmoment, Vorschub‑und Eilgangbereich stufenlos von: X + Y + Z ‑ Achse 2‑30.000 mm/min, Beschleunigungswerte in allen Achsen 2 m/s2
MESS‑SYSTEM
Direktes berührungsloses Messen über Linearmess‑Systeme für eine hochgenaue Fertigung.
SICHERHEITSZUGANG
Gemäß Sicherheitsvorschriften ist der rückwärtige Bereich der Maschine abzusichern. Hierzu wird ein Sicherheitsschalter beigestellt. Die Absicherung (Zaun+ Zugangstüre) erfolgt kundenseitig. Die Installation des Sicherheitsschalters erfolgt durch SHW. Optional kann die gesamte Absicherung von SHW bereitgestellt werden.
Der Zugang hinter die Maschine ist nur bei abgeschalteter Maschine möglich.
UNIVERSALFRÄSKOPF IN ORTHOGONALBAUWEISE
‑ Gusskonstruktion aus GGG 60
‑ Fräskopfaufnahme, automatisch schwenkbar 360 x 1 Grad
‑ Fräskopf, automatisch schwenkbar 180 x 1 Grad
‑ 64.800 vollgradige Positionen können somit über die CNC‑Steuerung nicht nur angefahren werden, sondern programmiert und abgearbeitetwerden
‑ Indexierung über Planverzahnung
‑Wiederholgenauigkeit an der Spindelnase ±0,002 mm, Teilgenauigkeitsomit ±3 sec
‑ Werkzeugaufnahme SK 50 BIG‑PLUS
‑ Die Frässpindel ist mit einer hydromechanischen Werkzeugschnellspannung ausgerüstet
‑ Werkzeug‑Einzugskraft: 20 kN
‑Innere Kühlmittelzufuhr Form A‑D
‑Äußere Kühlmittelzufuhr über Duschring
‑ Hauptantriebsleistung durch einen frequenzgeregelten, flüssigkeitsgekühlten AC‑Motor mit 26 kW bei 100 % ED oder 36 kW bei 40 % ED
‑ Drehzahlbereich 22‑ 4.000 1/min
INTEGRIERTES AUSWUCHTMESSGERÄT
Hierbei werden über einen speziellen Schwingungssensor, der fest im Unterteil des Drehtisches eingebaut ist, die auftretenden Schwingungen erfasst. Die dazugehörende Auswuchtelektronik schlägt dem Bediener dann das notwendige Gegengewicht an einer bestimmten Gradzahl sowie im Durchmesser des Tisches vor. Der Bediener kann gegebenenfalls die vorgeschlagenen Parameter nach den Gegebenheiten an der Auswuchtelektronikändern und sich neue Berechnungen erstellen lassen.
Wuchtgüte nach DIN ISO 1940 für Werkzeugmaschinenteile und Werkzeuge: G 6,3. Erreichbarkeit an der Maschine je nach Aufwand >G 3.
AUTOMATISCHER WERKZEUGWECHSLER
– Anzahl Werkzeuge im Kettenmagazin 48
‑ Maximaler Werkzeugdurchmesse mm 125 bei gefülltem Magazin
– Maximaler Werkzeugdurchmesser mm 250 bei freien Nachbarplätzen
‑ Maximale Werkzeuglänge mm 500
– Maximales Werkzeuggewicht kg 25
‑ Maximales Werkzeuglastmoment Nm 40
– Werkzeugaufnahme SK 50 DIN 69871
‑ Reine Werkzeugwechselzeit circa 10 sec
– Spindelstellung bei Werkzeugwechsel horizontal
‑ Festplatzcodierung
Schutz vor Verschmutzung des Spindelkegels erfolgt durch Ausblasluft bei jedem Werkzeugwechsel.
ARBEITSRAUMVERKLEIDUNG
Zwei Winkelschiebetüren an Frontseite und Dach. Rückwand zum Maschinenständer mit Schutzabdeckung.
ZUGANGSTÜRE
An der rechten Seite der Maschine angebracht. Somit ist eine optimale Zugangsmöglichkeit zum schnellen Einrichten der Maschine bzw. Begehen des Arbeitsraumes für das Bedienpersonal möglich. Türe mit Sichtfenster.
BEDIENPLATTFORM
Zum Anbauen an die Maschine, ausgeführt als mehrteilige Blechkonstruktion. Trittflächen aus Tränenblech bzw. nach außen geprägten Senkungen zur Rutschsicherung. Belastbarkeit 250 kg pro Quadratmeter. Stellfüße einstellbar.
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG
Die Elektrische Ausrüstung ist gemäß EN 60204, VBG 4 für 400/230 V(± 10 % ) 3 Phasen, 50 HZ, Absicherung 160 A träge. Steuerspannung 24 V, Gesamtanschlusswert ca. 80 kVA, 125 A. Der separate Schaltschrank enthält die Ansteuergeräte für Hauptspindel‑ und Vorschubmotoren sowie die frei programmierbare Anpass‑Steuerung und die Schaltgeräte für die Zusatzaggregate. Schutzart des Schaltschrankes, der Vorschubmotoren und des Hauptmotors IP 54. Maschine und Schaltschrank sind über Steckverbindungen miteinander verbunden.
SCHALTSCHRANKKÜHLUNG
Angebaut an den Schaltschranktüren. Zweikammersystem. Hierbei findet kein Austausch der Innenluft mit der Außenluft statt. Die Innenluft des Schaltschrankes wird über einen Verdampfer automatisch gekühlt. Gleichzeitig wird auch die Innenluft des Schaltschrankes entfeuchtet.
SCHMIERUNG
Führungsbahnen: Impulszentralschmierung
Hauptspindel: Fettdauerschmierung
Fräskopf: Öl‑Nebelschmierung
ENERGIEANSCHLUSS
Druckluft 4‑6 bar (Filterdruckregler mit Manometer und Kondensatabscheider an der Maschine, Anschluss G ¼)
LACKIERUNG
Maschinen‑Grundfarbe RAL 7004 signalgrau. Spindelstockeinheit und Werkzeugwechsler mit Magazin RAL 7016 anthrazit‑grau. Späneförderer, Kühlmitteleinrichtung und Schiebetüren RAL 7016 anthrazit‑grau. Farbneutrale Standard‑Komponenten RAL 7016 anthrazit‑grau. DD‑Strukturlack, Seidenglanz, öl‑ und sodafest.
FERNDIAGNOSE
Zur schnellen Fehlerdiagnose und ‑behebung.
Voraussetzung dafür ist die Bereitstellung eines Netzwerkanschlusses oder Beistellung einer SIM Karte (UMTS) an der Maschine.
STEUERUNG SIEMENS 840D sl OPERATE
Zentrale Steuerung über Bedienpult schwenkbar seitlich rechts an der Maschine angebracht.
SIEMENS BEDIENHANDGERÄT HT2
‑ NOT‑AUS‑ Taster ‑ Schlüsseltaster mit Stellung Ein/Aus
‑ Zweizeilige Ziffernanzeige ‑ Override‑Schalter mit 12 Stellungen
‑ 20 Zuweisungstaster ‑ Elektronisches Handrad
‑ 20 LEDs in den ‑ Anschlusskabel
Zuweisungstaster
WERKZEUGWECHSLER 90 WERKZEUGE
KÜHLMITTELEINRICHTUNG
FUNKMESSTASTER
3‑dimensional, Signalübertragung mittels integriertem Sender. Zum automatischen Einwechseln aus Werkzeugwechsler oder manuellem einwechseln. Geeignet zur Ermittlung der Werkstücklage und der Nullpunkte in horizontaler und vertikaler Spindelstellung.
(Weitere Messanwendungen sind steuerungsabhängig) Fabrikat: m&h
SPÄNEFÖRDERER X=3.000mm
Späneförderer in Scharnierbandbauweise
Für X‑Fahrweg mm 3.000
Aufgabebreite mm 350
Auswurfhöhe mm 1.140
VISIPORT / SICHTFENSTER
Auf das Maschinenfenster aufgebrachte transparente Drehscheibe, die klare Sicht in den Arbeitsraum garantiert. Angebracht am rechten seitlichen Fenster der Maschine (Bedienerseite).
LUFTREINIGUNGSANLAGE STANDARD
Verwendungszweck: Absaugung und Filtration von durch Emulsionsnebel und Rauch verunreinigter Luft
Bestimmung: Emulsionsnebel und Rauch, mit einem Flammpunkt über 120 °C
Funktionsprinzip: Filternder Abscheider (mechanisch).
Absaugleistung: ca. 3.000 m3/h
Abgesaugt wird seitlich, durch einen Durchbruch am Maschinengestell. Die Luftreinigungsanlage ist über eine Konsole direkt am Gestell montiert.
1 SATZ AUFSTELLELEMENTE
Zum Ausrichten und Justieren der Maschine einschließlich
Fundamentankerschrauben (Ohne Vergussmörtel).
DREHTISCH Ø2.000 mm
‑ Aufspannfläche mmØ 2.000
‑ T‑Nuten sternförmig angeordnet 8×45°
‑ 4 T‑Nuten mm 22 H12 ‑ DIN 650
‑ 4 T‑Nuten mm 22 H7 ‑ DIN 650
‑ Zentrierbüchse, gehärtet mmØ 50 H7, 20 tief
‑ Rundlaufgenauigkeit der Büchse mm 0,010
‑ Planlaufgenauigkeit bei Ø 1.000mm (ohne Beladung) mm 0,015
‑ Mechanische Teilgenauigkeit über direktes Meßsystem sec± 4
‑ Drehzahl Fräsen 1/min 5
‑ Drehzahl Drehen 1/min 250
‑ Drehmoment Nm 2.500
(gem. Drehzahlleistungsdiagramm TK 530‑150‑3THN)
‑ Tischbelastung beim Fräsen (zentrisch) kg 6.000
‑ Tischbelastung beim Drehen (zentrisch) kg 3.000
‑ Schwingdurchmesser des Werkstückes mm 1.800 / 2.400
Bei Werkstücken mit einem Schwingkreisdurchmesser größer 1.800mm sinkt die maximale Drehzahl beim Drehen auf 200 1/min.
DREHWERKZEUG MIT ABSTÜTZUNG
(Zieleinsatz leichte bis mittlere Zerspanung)
Abstützung und Lageorientierung über Index‑ und Konus Bolzen. Grundhalter kann über das Werkzeugmagazin automatisch eingewechselt werden. Das Kühlwasser kann über die Spindel (AD) zugeführt werden und wird über Sprührohre an die Werkzeugschneide gesprüht. Die Schnittstelle ist standardmäßig mit Capto C 6 ausgeführt, kann aber auf Kundenwunsch auf andere Systeme angepasst werden.
DREHWERKZEUG MIT HIRTHVERZAHNUNG
(Zieleinsatz schwere Zerspanung)
Abstützung und Lageorientierung über Hirthverzahnungsring, somit ist eine Form‑ und kraftschlüssige Verbindung vorhanden, die gewährleistet, dass hohe Zerspanungskräfte aufgenommen werden können. Werkzeugwechsel nicht über das Werkzeugmagazin möglich. Das Kühlwasser kann über die Spindel (AD) zugeführt werden und wird über Sprührohre an die Werkzeugaschneide gesprüht. Die Schnittstelle ist standardmäßig mit Capto C8 ausgeführt, kann aber auf Kundenwunsch auf andere Systeme angepasst werden.
*Angebotspreis excl. Aller Nebenkosten für die IBN sowie Transport der Maschine zum Kunden.
Downloads:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |