Zur Hausmesse haben die beiden Unternehmen, anlässlich der Präsentation der neuen PowerPortal 4000, nach Aalen Wasseralfingen eingeladen.
Zahlreiche interessierte Fachbesucher, sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft kamen nach Aalen, um sich über die innovativen Entwicklungen und Bearbeitungskonzepte zu informieren. Sichtlich beeindruckt waren die Besucher von der im Mittelpunkt der Veranstaltung stehenden neuen Portalmaschine PowerPortal 4000.
Investition in den Standort Aalen
„Wir stellen aber nicht nur die PowerPortal 4000 vor, sondern möchten auch unser Unternehmen und die Stärkung des Standortes Deutschland mit dieser Hausmesse demonstrieren. Wir expandieren, im Gegensatz zu vielen anderen aus der Branche, weiter und suchen nach wie vor neue Mitarbeiter“ so Martin Greis, Geschäftsführer der SHW WM und der SHW BT.
Innovative Technologie für höchste Ansprüche
Das neue Portalbearbeitungszentrum ist die Reaktion von SHW Werkzeugmaschinen auf die Anforderung der Branche, die nach flexiblen und effizienten Lösungen in der Bearbeitung verlangt. Darüber hinaus ist es SHW gelungen, die Qualität und Leistung einer Fahrständermaschine mit der Präzision einer Portalmaschine in der neuen PowerPortal 4000 zu vereinen. Das Konzept ermöglicht eine nahtlose 5-Seiten Bearbeitung bei einer höchstmöglichen Genauigkeit und eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Derzeit ist die Maschine für ein Werkstückgewicht bis 25 Tonnen ausgelegt, Versionen für schwerere Werkstücke sind in Planung. Weitere verfügbare Optionen sind ein Dynamikpaket, ein Genauigkeitspaket und ein Spänemanagementpaket.
„Es war uns wichtig, die an uns herangetragenen Anforderung unserer Kunden, schon bei der Konstruktion und Auslegung der Maschine zu berücksichtigen“ ergänzt Martin Rathgeb, Technischer Leiter der SHW WM.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die PowerPortal 4000 ist auf die Bearbeitung unterschiedlichster Werkstücke aus verschiedensten Branchen ausgelegt. Beispielsweise für die Bearbeitung von Großmotoren, Bauteilen aus dem Transportwesen oder Werkstücke aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Abgerundet wurden die Portaltage mit Diskussionsrunden der anwesenden Interessenten und den Entwicklern der Maschine, sowie mit Vorträgen über die Entstehung und Zielsetzung der Fertigungstechnologien.
Über SHW Werkzeugmaschinen
Die SHW Werkzeugmaschinen GmbH ist ein weltweit aktiver Hersteller von Fahrständermaschinen, Portalmaschinen sowie Bearbeitungszentren und zählt zu den international anerkannten Spezialisten für zerspanende Bearbeitung. Die Maschinen des Aalener Herstellers fertigen unter anderem Großteile für den Maschinen- und Anlagenbau, für Großdieselmotoren, Turbinen und Umwelttechnik.
Über die SHW Bearbeitungstechnik
Als Spezialist für zerspanende Bearbeitung fertigen wir hochpräzise, komplexe Komponenten für den Werkzeugmaschinen- und allgemeinen Maschinenbau. Bei jedem Auftrag, den wir produzieren, profitieren unsere Kunden von unserem Wissen und unserem Know-how, unserer Erfahrung und unseren Techniken.